Wann findet der Ausbildungskurs statt? Termine
Termine für Jänner und Februar 2023 werden bald bekanntgegeben
Wo findet der Ausbildungskurs statt?
Der Schiedsrichternachwuchskurs findet in den Räumlichkeiten des ÖHB statt.
Adresse:
Hauslabgasse 24a, 1050 Wien.
Wie melde ich mich zum Ausbildungskurs an?
Für die Anmeldung verwende bitte unser Kontaktformular. Alle Daten werden ausschließlich für die interne Kommunikation verwendet.
Die Anmeldung ist unverbindlich. Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos.
Muss ich einen Regeltest für den Abschluss der Schiedsrichterausbildung bestehen?
Am Ende des Ausbildungskurses musst du den IHF-Regeltest erfolgreich bestehen. Wir sind aber überzeugt, dass der Regeltest kein großes Problem darstellen wird, sofern du die Kurstermine besuchst hast. Unsere Vortragenden werden dir alle Bereiche des Handballregelwerks ausführlich und verständlich erklären.
Inzwischen kannst du dir die möglichen Prüfungsfragen samt Lösungsbogen in unserem Downloadbereich herunterladen.
Wann darf ich mein erstes Spiel leiten?
Nachdem du den Kurs und den IHF-Regeltest erfolgreich absolviert hast, darfst du deine ersten Spiele leiten. Wir hoffen, dass wir dich bereits Ende Oktober / Anfang November zu deinem ersten Spiel einteilen können. Wir behalten uns allerdings die Möglichkeit vor, die Schiedsrichterkandidaten im Laufe der Ausbildung zu bestimmten Spielen einzuteilen.
Gilt meine Anmeldung zum Schiedsrichterkurs zum neuen Vereinsprämiensystem?
Sofern du Mitglied eines WHV-Handballvereines oder du z.B. als Elternteil zur Teilnahme am Schiedsrichterkurs von einem WHV-Handballverein rekrutierst wurdest, zählt deine Anmeldung zum sogenannten "Vereinsprämiensystem". Bitte beachte, dass du in der Spielsaison mindestens 12 Spiele leiten musst, damit deine Anmeldung auch am Ende der Saison die Voraussetzung für die Vereinsprämie erfüllt.
Die WHV-RSK wird dir sicherlich die Möglichkeit geben, das Pensum von 12 Spielen in einer Spielsaison zu erreichen. Bei einem U11 Turnier besteht z.B. die Möglichkeit, drei Spiele an einem Vormittag mit verkürzten Spielzeiten zu leiten.
Wir möchten aber explizit darauf hinweisen, dass die WHV-RSK bei unzureichender Leistung bei der Spielleitung nicht verpflichtet ist, die Schiedsrichterkandidaten zu den Spielen einzuteilen.
Nähere Informationen zum Vereinsprämiensystem bekommst du bei deinem Verein oder bei der WHV-RSK.
Sofern du Mitglied eines WHV-Handballvereins bist oder direkt von einem WHV-Handballverein zum Schiedsrichterkurs rekrutiert worden bist, bitten wir dich bei der Anmeldung unbedingt den Verein bekanntzugeben.
Noch Fragen?
Solltest du noch weitere Fragen haben, so erreichst du den WHV-RSK-Vorsitzenden Andrei Jusufhodzic per E-Mail unter whvrsk@handballreferee.at oder telefonisch unter 0664/88 73 23 89.