Mit Peter Füchsl hat nun ein bei seinen Kollegen hochgeschätzter und sehr beliebter Schiedsrichter seine aktive Karriere beendet. Nicht nur der Umstand, dass er in seinen mittlerweile fünfzehn Jahre als Bundesschiedsrichter ein integraler Bestandteil des österreichweiten Schiedsrichterkollegiums wurde sondern auch die jahrelangen Freundschaften mit seinen Kollegen, insbesondere seinem aktuellen
Mit dem letzten Finalspiel der spusu LIGA wurde vergangenen Samstag eine lange und intensive Saison 2018/19 endgültig abgeschlossen und die Mannschaften befinden sich genauso wie die Schiedsrichter in ihrer verdienten Sommerpause. Ein paar Wenige müssen jedoch noch „Überstunden“ leisten ...
Heute wird im fünften und letzten Spiel der spusuLIGA Finalserie der neue Meister der höchsten Spielklasse des heimischen Herrenhandballs ermittelt. Mit der Leitung dieses Entscheidungsspiels wurden, wie bei den bisherigen vier Partien, Wiener internationale Unparteiische betraut.
Der SK Keplinger-Traun empfängt den Union Handball Club Tulln im Sportzentrum Traun. Mit der Leitung dieser brisanten Partie wurden Matthias Karel und Ivan Tričković betraut. Die Oberösterreicher konnten ebenso wie die Niederösterreicher acht Punkte einfahren und gehen unbesiegt in die beiden Duelle. Wer wird sich mit einem Sieg in die Poleposition um den Aufstieg bringen?
Auch gegen Ende der Saison 2018/19 sind die Wiener Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen im Dauereinsatz. Zwölf – und damit mehr als die Hälfte – der 21 Begegnungen, die zwischen dem 10. und 15. April ausgetragen werden, werden von Kolleginnen und Kollegen des WHVs geleitet.
Das diesjährige Finale des EHF-Cups der Frauen findet am 05.05. und 11.05 statt. In Hin- und Rückspiel kämpfen Team Esbjerg und Siofok KC Hungary um die "kleine" europäische Krone. Für das Hinspiel am 05.05. reisen Denis Bolic und Christoph Hurich nach Skandinavien.
Am heutigen Samstag, den 27.04., kommen Andrei Jusufhodzic und Radi Brkic bereits zu ihrem elften EHF-Einsatz in der laufenden Saison. Das Viertelfinale des EHF-Cups der Herren verschlägt die beiden in die ungarische Stadt Györ, wo Grundfos Tatabanya HC die EHF-Cup Spiele bestreitet.
Nach dem Cup-Wochenende biegt die Saison 2018/19 in die Schlussgerade ein und die finale Phase in den Ligen beginnt. Mittendrin sind natürlich wieder einige Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des WHVs.
Das Viertelfinale der spusu LIGA Finalserie startet bereits am Freitag, dem 26. April, für die Kolleginnen und Kollegen aus Wien geht es „erst“ am Samstag los. Auf das Vorarlber/Wien-Duo Peter Füchsl und Tomas Mohler..
Das Osterwochenende steht dieses Jahr ganz im Zeichen des ÖHB Cups. Sowohl das ÖHB Cup Final4 der Männer als auch das ÖHB Cup Finale der Damen gehen am 20. und 21. April in Vorarlberg über die Bühne. Das Fehlen von Wiener Mannschaften wird durch die, mit der Leitung der beiden Halbfinale und dem Finale betrauten, Schiedsrichter wett gemacht.
Ein Blick auf den Kalender verrät, dass sich die gesamte NÖ-Schiedsrichterfamilie auf die Zielgerade der aktuellen Saison einbiegt. Aber nicht nur der Blick in den Kalender zeug von einem nahen Ende der Saison, sondern auch die Spiele auf Bundesebene wie auch in Niederösterreich werden immer umkämpfter, geht es doch darum die diversen Meister bzw. Auf- und Absteiger aus den Ligen festzulegen.
Die Europameisterschaft wird in Österreich, Schweden und Norwegen und damit zum ersten Mal in der Handballgeschichte in drei Ländern ausgetragen. Um auf der EM teilnehmen zu dürfen, muss – im Gegensatz zu den fix qualifizierten Gastgebern und dem amtierenden Europameister Spanien – die Qualifikation überstanden werden.
In den Kalenderwochen 14 und 15 werden wieder zahlreiche Spiele von Schiedsrichtern aus dem WHV geleitet, beginnend mit der Bonus-Runde der spusu Liga. Die achte und letzte Runde vor dem Playoff ist fest in Wiener Hand.
Die EHF betraut die beiden Wienerinnen mit der Leitung des Viertelfinalhinspiels zwischen CSM Bucuresti und Metz Handball. In der rumänischen Hauptstadt kommt es am 05.04. zur Neuauflage des Viertelfinalduells der vergangenen Saison. Auch beim letztjährigen Hinspiel gab es österreichische Beteiligung, als Klaus Lang als Delegierter im Einsatz war, feierten die Rumäninnen einen 34:21 Heimerfolg.
In Visé, einer Stadt, die in der Provinz Lüttich, der Wallonischen Region in Belgien gelegen ist, trafen die aus Sankt Petersburg kommenden Gäste auf eine torgefährliche Mannschaft. Nicht weniger als 139 Treffer erzielten die Belgier in den letzten beiden Duellen auf ihrem Weg in die Runde der letzten Acht. Die Russen hingegen konnten lediglich 111 Tore erzielen hatten damit im Schnitt pro Partie sieben Torerfolge weniger zu bejubeln.
Wieder einmal stehen für die Wiener Referees arbeitsreiche Wochen bevor. An den kommenden beiden Wochenenden wird die Hälfte aller 26 Begegnungen im Bund mit Beteiligung von Unparteiischen aus der Bundeshauptstadt über die Bühne gehen.
Etwas früher als erwartet - nämlich schon im Februar - im Rahmen des ersten Schiedsrichterauswahlverfahrens für den 50. Partille-Cup (01.07.2019 bis 06.07.2019) wurde Markus gemeinsam mit seinem slowakischen Kollegen Lukas Nagy für dieses große Handballspektakel auserwählt. In der Woche darauf geht die Reise für beide weiter nach Droninglund (08.07.2019 bis 13.07.2019) dem größten Jugendturnier in Dänemark.
Einmal mehr vertraut die EHF-RSK auf die Qualität Österreichs Top-Schiedsrichter und setzt sie in ihren Bewerben für die wichtigen Spiele an.
Die zweite Partie in der Women's EHF Champions League mit österreichischen Schiedsrichtern wird von unserem Frauen-Gespann gepfiffen.Am 9.3. leiten Vranes/Wenninger in Norwegen das Topspiel der Gruppe 2 zwischen Vipers Kristiansand und dem amtierenden ungarischen Meister Györ Audi ETO KC.
Nicht nur die internationalen Paare sind fleißig im Einsatz, auch die Wiener Bundesschiedsrichter sind jedes Wochenende auf Achse, um in den verschiedenen Bundesländern viele Spiele zu leiten.Hug/Löschnig machen sich am Samstag, den 2.3., auf den langen Weg nach Vorarlberg in die Sporthalle am See, wo der ALPLA HC Hard auf RETCOFF HSG Graz trifft. Der Tabellenzweite empfängt den Dritten zum Spitzenspiel, welches ab 20:15 live auf ORF Sport+ übertragen wird und auf jeden Fall Spannung ...
Wie schon letzte Saison wird auch heuer das Austauschprojekt zwischen dem Wiener Handballverband und der Fédération Luxembourgeoise de Handball weitergeführt. Nach Matthias Karel und Ivan Tričković waren dieses Jahr Michael Sauschlager und Jakob Schreiner als Vertreter des WHV in Luxemburg und leiteten zwischen 8. und 11. Februar 2019 drei Spiele in der höchsten Spielklasse.
Ein Bericht von Jakob Schreiner
Nachdem die österreichische Herrennationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Deutschland und Dänemark bereits zwei Spiele absolviert hatte, starteten auch unsere Schiedsrichter am internationalen Parkett ins neue Jahr.
Am 11. Jänner 2019 um 19.00 Uhr lud SR-Obmann Peter Wallner nach St. Pölten in's Kult-Lokal "Flieger Bräu" um mit den Anwesenden das Jahr 2018 revue passieren zu lassen. Erfreut zeigte er sich über die Tatsache,...
Freitagabend erreichte uns eine sehr freudige Nachricht aus Frankreich: Ana Vranes und Marlis Wenninger wurden mit der Leitung des Spiels um Platz 3 bei der aktuellen Frauen Europameisterschaft der Damen betraut.
Abseits des Trubels der Frauen EM in Frankreich, findet
zwischen 30.11 – 2.12.2018 in Leiria, Portugal ein spannendes und feuriges Event statt. Die EHF veranstaltet bereits zum dritten Mal das Wheelchair Handball Tournament unter dem Motto „Wheels on Fire“. Nach dem unser HLA-Gespann aus der Steiermark, Begovic/Bubalo,...
Ana Vranes uns Marlis Wenninger sind seit Jahren das erfolgreichste Frauengespann Österreichs und seit fast zehn Jahren aus den EHF-Bewerben nicht mehr wegzudenken. Ihre bisherigen Leistungen werden nun mit der Teilnahme an der Frauen Europameisterschaft in Frankreich gewürdigt, aber alles der Reihe nach.
Eine Reihe von Debüts gab es aus NÖ-Sicht in den letzten bzw. kommenden Wochen in der ML1 zu verzeichnen.
So machte Kollege Mark Hübner an der Seite von Markus Hofer den Beginn mit der Begegnung Perchtoldsdorf Devils gegen Union Horn (10.11.2018) das mit 20:17 für Perchtoldsdorf endete...
Am 3. November beginnt der Großeinsatz österreichischer Schiedsrichter und Delegierten in der EHF.
Traute Berthold eröffnet den November mit dem Spiel RK Krim Mercator (SLO) gegen RK Podravga Vegeta (CRO). In Gruppe C der Frauen Champions League halten beide Teams bei drei Punkten, in der Hinrunde trennten sie sich mit 27:27. Am 17.11. kommt Traute Berthold in der Partie TusSies Metzingen (GER) gegen DHK Banik Most (CZE) erneut zum Einsatz. Im Rückspiel der dritten Qualirunde zum Women´s EHF Cup ...
Erfreuliches gibt es an dieser Stelle von den Jungschiedsrichtern des NÖHV zu berichten, denn diese sind derzeit im Einsatz.
Anna Forstner leitet am Sonntag den 28.10.2018 um 11.20 Uhr in der Sporthalle Krems das MU11 Spiel zwischen der SG Krems/Langenlois und Union Waidhofen/Th.
Ein alter Bekannter hat sich jetzt wieder dazu entschlossen seine Zeit für die Schiedsrichterei zur Verfügung zu stellen. Raimund Auss der neben seiner wieder begonnenen Schiedsrichterkarriere...